Der Knigge gibt allgemein zum Gehen gute Hinweise:
Begleiten, vorangehen:
Regel: Der Gast geht vor.
Kennt er den Weg nicht, gehen Sie voraus („Ich darf vorausgehen?“ „Ich gehe am besten vor“).
Türen
halten Sie Ihrem Gast auf. (Ausnahme: selbst öffnende Tür, die von Ihnen weg öffnet: öffnen, selbst hindurchgehen, Gast durchlassen).
Drehtür:
entweder gemeinsam, oder Gastgeber übernimmt die Schiebearbeit.
Sonstige Türen:
Tür öffnen Gast vorgehen lassen (Geste).
Fahrstuhl:
Vortritt für Gast (wenn viele mit wollen der Reihe nach).
Verabschieden:
Tür öffnen, Gast geht vor, Tür schlieÃen.
Nebeneinander gehen:
Ehrenseite ist rechts; gehen Sie links von Ihrem Gast.
Treppe:
Ranghöher geht vor hinauf und hinter hinunter.
Jedoch kann man auf die Frage "Mann oder Frau" auch einfach die Regel anwenden: Die Frau geht immer unten, aus dem einfachen Grund, dass er ihr nicht unter den Rock schauen kann. Selbst, wenn nicht mehr so viele Röcke getragen werden, ist es doch eine gute Eselsbrücke.