Frage:
Wie "verpetze" meinen Arbeitskollegen, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen?
furchtbargrausam
2010-04-01 07:11:12 UTC
Das Problem ist folgendes: Ich arbeite 2x wöchentlich als Aushilfe in einem Büro, zusammen mit einem Kollegen. Er Montag+Dienstag, ich Mittwoch+Donnerstag, wir sehen uns also normalerweise nicht persönlich. Ich bin schon länger dabei, er seit ein paar Monaten. Im Prinzip verstehen wir uns alle sehr gut und auch die "regulär Angestellten" (quasi unsere Vorgesetzten) sind sehr nett, wir sind alle per du etc.

Nun ist es so, dass der Kollege öfters mal Mist baut. Beispiel: Wir 2 Aushilfen sind für den Versand von Ware zuständig. Ich habe alles, so lange ich noch allein war, nach einem bestimmten Muster sortiert. Wenn er aber hier ist, räumt er neue Artikel nicht dort ein, wo sie hin gehören, sondern in ein ganz anderes Fach oder Regal, vollkommen chaotisch. Alles kommt durcheinander, dann kommt die Inventur und es ergibt sich ein einziges Desaster.
Ich war zu dem Zeitpunkt da, da wurde angenommen, dass ich das war, obwohl es eindeutig auf seinem Mist gewachsen ist.

Genauso beim Versand - es passiert oft, dass Sachen von ihm falsch verschickt werden. Er hat es auch schon geschafft, Kunden nur die Rechnung zu schicken, ohne Ware mit im Karton.
Der Rest vom Büro weiß halt nicht, wer's war, dann heißt es zu mir "Du, das wurde falsch gemacht, pass nächstes mal besser auf!". Meist fällt's halt auf wenn ich da bin, da er die ersten beiden Wochentage arbeitet und wenn dann ein Kunde anruft, um sich zu beschweren, bin ich im Büro, nicht er.

Jetzt gehts schon eine ganze Zeit so und es wird langsam schlimmer. Fast jede Woche ist jetzt irgendwas, zwar meist nix Großes, aber trotzdem.
Bis jetzt habe ich nie etwas gesagt, weil ich dachte, wie kommt das denn, wenn ich mich hinstelle "Das war aber XY und nicht ich!" - beweisen kann ich's meist auch nicht. Ich weiß es nur, weil ich mir gemerkt hab, was ich verschickt/bearbeitet hab.
Aber ewig alles auf meine Kappe nehmen kann ich ja auch nicht. Mal mit dem Kollegen reden fällt flach, weil ich ihn ja nie sehe und keine Nummer habe. Insofern muss ich wohl "petzen gehen".

Ich will ihn aber auch nicht in Schwierigkeiten bringen und vor meinen Arbeitgebern als Petze oder Lästermaul dastehen. Wie verpacke ich es so, dass keiner beleidigt ist?
Zehn antworten:
?
2010-04-01 07:16:20 UTC
Ich würde sehr offen mit dem Kollegen sprechen und wenn sich´s nicht ändert würde ich mit dem Chef darüber reden. Keine schöne Situation,ich kenn´das.
anonymous
2010-04-01 07:15:13 UTC
Lege ihm einen Zettel in sein Fach, in dem du ihm den beobachteten Sachverhalt schilderst. Er möge doch in Zukunft etwas sorgfältiger arbeiten.
Jona
2010-04-01 07:37:50 UTC
Du willst ihn nicht in Schwierigkeiten bringen ?



Sorry aber was macht er denn mit Dir die ganze Zeit ?



Was ich nicht verstehe - wenn wir Ware erhalten steht immer unter dem Lieferschein wer für das Verpacken zuständig war.



Warum regelt ihr das nicht auch so ? Oder führt doch Buch wer was verpackt hat.

In der Art

Empfänger ... verpackt von ...



Wenn dann der Vorgesetzte sagt Herr ... hat angerufen und sich beschwert kannst Du sagen - Moment, die Ware von Herrn ... habe ich nicht verpackt sondern ... - Siehe Buch.



Auf jeden Fall würde ich das nicht auf mir sitzen lassen.

Nachher kannst Du gehen und der lacht sich eins.



MfG
Adolar
2010-04-01 07:19:56 UTC
Sprich offen mit Deinem Kollegen darüber und auch mit Deinem Vorgesetzten ohne den Kollegen zu beleidigen oder in den Dreck zu ziehen. Es sollte eine einvernehmliche Lösung geben - im Guten! Anschwärzen ist nicht so gut. Vielleicht weiß der es nicht anders oder wurde nicht richtig eingearbeitet.
apfelmus
2010-04-01 07:34:26 UTC
Rede ganz offen mit ihm über dein Problem! Der Rest ergibt sich von selbst!
Alte Eule
2010-04-02 15:33:00 UTC
It's time to off to "grinsen" liebe Grinsekatze!

Ganz einfach: Dein Kollege macht Fehler, die auf euch beide zurückzuführen sind. Folge => Geschäftsführung findet Fehler bei den Aushilfen! Hallo! Da muss doch jemand sein, der für euch Aushilfen "zuständig" ist? Oder? An den oder die solltest du dich zuerst wenden! Das hat mit petzen überhaupt nicht zu tun! Das ist einfaches "team clearing" Schließlich muss der-oder diejenige für euch gerade stehen.

Gibt es niemanden dazwischen, dann direkt an Chef/in melden. Alle Vorgesetzten haben eine Personalfürsorge - und wenn dein Kollege irgendwelche Probleme hat, die ihn Fehler machen lassen, ist das nicht dein Problem - außer Ihr wärt gut befreundet.



Kurz: Vertraue dich jemanden Verantwortlichen an!
Gänseblümchen
2010-04-02 11:59:54 UTC
ich würde an deiner Stelle alles aufschreiben, was du verpackt oder einsortiert hast. Wenn dann eine Beschwerde kommt kannst du sagen ich habe das nicht eingepackt oder einsortiert.

Vielleicht kannst du ja auch einen Zettel für deinen Kollegen auf den Tisch legen, er soll es genau so machen und aufschreiben was er gemacht hat.

Wenn er es nicht macht, dann alles den Chef sagen.
eva_elfride
2010-04-05 03:56:41 UTC
lege einen Zettel in die Kartons mit deinem Nahmen oder mit dem Arbeitstag an dem du einpackst

aber bespreche das mit deinem Arbeitgeber
syl T
2010-04-04 23:44:59 UTC
Hallo,



petzen ist wirklich nicht angesagt.



Geh doch einfach in die Firma wenn er Dienst hat und rede mit ihm, besser natürlich im gesamten Team das ansprechen.Oder seit Ihr kein Team?

Mir kommt es so vor, dass jeder "seinen" Kram macht.
Alina S
2010-04-01 07:21:55 UTC
ganz ehrlich ich würde eiskalt petzen wenn alles auf mich zurückfallen würde.. eventuell irgendwie das gespräch mit dem kollegen suchen (z.B. per telefon -telefonbuch)..

wünsch dir viel glück wie du dich auch entscheiden magst.. ;)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...