Frage:
Wie kam es dazu, dass "Neger" zu einem Tabubegriff wurde?
anonymous
2007-10-16 01:22:36 UTC
..denn schliesslich kommt Neger vom lateinischen Wort "niger" und bedeutet schlicht "schwarz".

Wie kam es dazu?
Sollte ich das Wort nicht einfach benutzen dürfen?
Zwanzig antworten:
anonymous
2007-10-16 01:33:48 UTC
tja.. man hofft rassistische gedanken so zu verhindern...das ist natürlich ein naiver wunschtraum
Maresa
2007-10-16 08:33:10 UTC
Im Laufe der Jahrzehnte ist das Wort von seiner ursprünglich neutralen Bedeutung zu einem Schimpfwort geworden. "Neger" wurde in einem abwertenden Zusammenhang gebraucht,und um sich von dieser Abwertung zu distanzieren verwendet man das Wort eben nicht mehr. Genau so, wie man heute seine Ehefrau nicht mehr "Weib" nennt, weil das eine eher negative Konnotation hat, sondern von einer "Frau" spricht, obwohl das in der mittelhochdeutschen Sprache lediglich für adelige Damen gebraucht wurde.



Sprache entwicktelt sich nunmal, und das bedeutet eben auch, das Worte ihre Bedeutung ändern können.



edit: Und ich glaube, hier gibt es wirklich ein Missverständnis. "Neger" ist nicht verboten. Jeder darf das Wort verwenden, wenn er möchte. Es gibt nur einen gesellschaftlichen Konsens - der überhaupt nichts mit irgendwelchen Politikern zu tun hat - darüber, dass die Konnotation dieses Wortes eher negativ besetzt ist, einfach aus der Sprachentwicklung heraus betrachtet. Und das heißt, dass jemand, der das Wort verwendet im allgemeinen Konsens iner bestimmten Richtung zugordnet wird.
anonymous
2007-10-16 09:10:42 UTC
wie es dazu kam kann ich dir nicht sagen, allerdings möchte ich hier mal klarstellen, dass ich immernoch "neger" sage, auch wenn das nicht politisch korrekt ist.

ich finde es kommt auch n bisschen darauf an "wie" man es sagt. wenn ich "neger" sage, dann meine ich einen schwarzen menschen, nicht mehr und nicht weniger.

das dann irgendwelche leute irgendwas da hinein interpretieren, das ist doch die eigentliche beleidigung!



nigger=schimpfwort

neger=schwarzer mensch



so einfach sehe ich das!
Jeany
2007-10-16 12:28:57 UTC
Eigentlich kommt es doch vom Begriff "Negro".

Dann wurde durch die USA das Schimpfwort "Nigger" bekannt und mit dem Begriff "Neger" in Zusammenhang gebracht.

Jetzt hat das Wort einen schlechten Ruf, genau wie das Wort "Weib". Das ist heute ein Schimpfwort, drückt Verachtung aus. Früher war es nicht so.

So ändert sich unsere Sprache, zwar langsam, aber stetig.
WimS
2007-10-16 10:14:51 UTC
Ich denke, dass wir dies mal wieder von den Amis übernommen haben. Im Englischen kann man "negro" sagen, was den selben lateinischen Ursprung hat oder eben dass verballhornte und verächtliche "nigger" aus der Sklavenzeit. Da sich nigger fast genauso anhört wie unser deutsches Wort Neger, wurde es kurzerhand abgeschaft. Ich bin zwar selbst nicht schwarzer Hautfarbe, verbinde aber mit unserem deutschen Wort Neger nicht schlimmes oder verächtliches. Daher sage ich auch weiter Negerkuss und nicht das vorgeschriebene "Schokokuss". Wenn mir jedoch ein Schwarzer sagen würde, dass er nicht als Neger bezeichnet werden möchte, würde ich das respektieren.
die.doppelmoralisten
2007-10-16 18:49:32 UTC
Grüne und Sozialisten als nach78er sahen den Begriff und die Bezeichnung Neger in dem neuen Deutschland was sie aufbauen wollten

(was wie wir heute spüren und sehen,gründlich daneben ging)



als rassistisch an.



Die ganze Welt bog sich mal wieder vor lachen über uns,



den selbst in Amerika heißt der Begriff für Schwarze Neger,

Anders farbige heißen im Englischen Colorpeople.



Es gibt bei uns täglich neue Wort-und Begriffsbiegungen,

hört euch nur unsere Schwachsinn-Politiker in Berlin an.

Wie ihr seht der Schwachsinn hat seit Fischer und Genossen in Deutschland Methode.



Und was machen Leute wie Fischer und Schröder wenn es daneben ging mit dem links Regieren?



Ganz schnell mit Schröder kapitalistisch rechts abtauchen.
anonymous
2007-10-16 17:31:03 UTC
es ist dadurch zum Schimpfwort geworden weil die Neger zu niedrigen arbeiten herangezogen wurden ,siehe Amerika Sklavenhaltung kein Lohn nur essen und Schlafplatzt unter den entwürdigten Zuständen sie waren Eigentum des Besitzer auf leben und Tod. deshalb wird das Wort Neger missbraucht: Spruch ich mach das nicht ich bin doch nicht dein Neger?
Wulfgar
2007-10-16 10:58:42 UTC
Der Deutsche entschuldigt sich doch ständig weltweit

für seine Existenz.

Man darf auch nicht mehr Mohrenkopf oder Negerkuss

in der Öffentlichkeit sagen.

Für mich sind diese Menschen mit der dunklen

Hautfarbe schlicht Afrikaner,mit meiner dieser Wortwahl werde ich hoffentlich nicht verfolgt.
rizzo
2007-10-16 09:47:20 UTC
Weil dies darauf gerichtet ist, die Mitglieder einer anderen Rasse von der unsrigen Rasse zu unterscheiden. Da wir aber alle von Adam und Eva abstammen, und folglich Brüder und Schwestern sind (oder zumindest waren, bis wir aus dem Paradies rausgeflogen sind), sollten wir nicht zuviel auf das Äußerliche achten, sondern die Menschen aufgrund ihrer menschlichen Qualitäten einordnen und manchmal auch schätzen lernen.
anonymous
2007-10-16 08:46:08 UTC
Das ist ein Phänomen unserer Zeit!

Gerade in 80iger/90iger Jahren witterten ja besonders die Grünen, die Sozis und selbsternannte Antifaschisten und sonstige Asylfetischisten, hinter allem und jeden Ausländerfeindlichkeit und Diskriminierung! Die damals in Mode gekommene, und bis heute anhaltende Deutschfeindlichkeit tat ein übriges. Insofern tut man am besten daran, diese Leute gar nicht zu beachten, sie sind es nämlich gar nicht wert, daß man sich mit ihnen auseinander setzt.
Werner M
2007-10-17 00:03:21 UTC
Nicht nur Neger, auch das Wort Ausländer erfährt irgendwie diesen dämlichen Wandel zum "Unwort". Da wird zunehmend von "Mitbürgern mit Migrationshintergrund" geredet. Was für ein Schwachsinn! Ich werde weiterhin wertfrei das Wort Neger und auch das Wort Ausländer benutzen.



Dieses sich um einen Ausdruck herumwinden und jeder weiß, daß man trotzdem genau dieses Wort meint, empfinde ich viel schlimmer als die Worte ansich. Ich verbinde sowohl mit dem Wort Neger als auch mit dem Wort Ausländer keinerlei negative Aussage. Ein "Andersfarbiger" oder "Farbiger" oder "Schwarzer" oder "Mitbürger mit Migrationshintergrund" sind für mich jedenfalls eindeutig Begriffe, die mehr abgrenzen als die "originalen" Worte.
anonymous
2007-10-16 18:10:33 UTC
Für den Fall,daß sich der ehemalige jugoslavische und jetzt unabhängige Staat Crna Gora (schwarzeBerge)verbittet,daß auf internationaler Ebene der lateinische Name Montenegro verwendet wird,und wenn die Porta Nigra in Trier in was weiß ich umbenannt wird,auch dann werde ich das wertfreie Wort Neger noch benutzen.Daß aus dem Neger im englischen die Verballhornung ni.gg.er wurde,dafür kann das original-lateinische Wort NICHTS,und dafür kann auch ICH NICHTS.
anonymous
2007-10-16 08:46:48 UTC
Das Wort Neger steht sogar im deutschen Duden drin. Ich würde das Wort Neger ruhig weiterhin benutzen.

Das Schimpfwort "Nigger" natürlich nicht.
Merce2010
2007-10-16 08:39:53 UTC
ich sage weiter hin negerkuss, und ich finde damit wird garnichts verhindert um rassisimus einzudämmen. ist schlimm genug alles, aber der kleine negerkuss ist eingebürgert und lecker´. weis wohl keiner als die , die das mal wieder ins leben gerufen haben um uns was wegzunehmen wofür wieder steuergelder vergeudet wurden , eindeutig ein fall von...die haben nix zu tun....

POLITIKER die sich sowas ausdenken.
schildkrte39
2007-10-16 08:28:26 UTC
also ich benutze es im bezug auf den "Negerkuss" weiter.Ich meine es ja nicht auf den Menschen,das sind für mich wenn Farbige.
anonymous
2007-10-16 16:54:51 UTC
sagt ja auch jeder sarottimohr (schokolade), und nicht sarottifarbiger oder sarottiafrikaner....
anonymous
2007-10-16 09:38:39 UTC
Ist so eine typische ami-erfindung,dass man nicht mehr negro oder neger sagen darf.

Die erfinder der demokratie und alles guten auf der welt haben die neger über ein jahrhundert lang versklavt und ausgebeutet.

Da sie ihnen keine entschädigung in dollars deswegen zahlen wollen,besteht die entschädigung nun darin,dass man coloured anstatt negro sagen muss.

So sind die amis nun mal.
?
2007-10-16 08:44:41 UTC
was man nicht vergessen darf der ursprung der humanuiden rasse ist nun mal AFRIKA - donnerwetter!!

(wissenschaftlich belegt!)



daraus folgt:



wir sind alle "NEGER"!!! :o)

soviel zu dem versuch die rassistische abwertende bedeutung einzudämmen.
monita27
2007-10-16 08:34:58 UTC
Wikipedia:

Der Begriff Neger bezeichnet Menschen mit dunkler Hautfarbe und bestimmten anderen phänotypischen Merkmalen und wird heute meist abwertend verwendet. Er gilt als rassistisch konnotiert.

Er wurde in Zusammenhang mit dem Kolonialismus im 17. Jahrhundert aus dem französischen nègre und dem spanischen negro als Nachfolgeformen des lateinischen Wortes niger („schwarz“) entlehnt und ist mit der Vorstellung einer „negriden Rasse“ verbunden.



Meine Meinung:

Früher wurden farbige Menschen als "niedere Rasse" angesehen, die nur gut waren für die Sklaverei, als Bedienstete... Farbige hatten in der Welt keinerlei Rechte und wurden abwertend als "Neger" bezeichnet.



Unter diesen Umständen würde es mir auch nicht gefallen, so bezeichnet zu werden.
anonymous
2007-10-16 17:02:13 UTC
sie sind auch nicht zufrieden damit, "schwarz" genannt zu werden. ich habe kein problem dabei, ein "weißer" zu sein.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...